On May 21st, 2022 the BsB-Meeting was hold
in Frankfurt with Birte & Cliff Pereira from Dusseldorf!
They brought back the intensive experience from 2018 and 2019 in 2022!
Registration closed – Fully booked
Follow our channels for more to come.
Next is the BsB-Weekend 22 on October 8th and 9th, 2022 in Hochheim, see Link.
Save your Spring: The next BsB-Meeting will be 4st of March 2023 in Frankfurt.

Birte & Cliff Pereira were initially on the road as a competitive dancer and teacher in Latin American ballroom dancing. But when they attended a WCS Workshop with All Star Marc Heldt (DE), they re-dance themselves. Out of curiosity, they took part in his intensive training in 2014. From this point on, Cliff & Birte were just blown away by this dance and focused exclusively on its special features. Since then they have been attending events around the world, dancing and competing in the WSC Advanced tournament class. Since they moved to Dusseldorf in 2019, they teach regularly different levels and also do choreographies such as the WCS Rally (Flashmob) and the JT Teams Choreos by WCS Champions Jordan Frisbee and Tatiana Mollmann.
Birte is German Vice Master 2019 of the WCS TAF Germany Dance Association and WSDC Advance dancer, as Cliff. Cliff is also Intermediate Instructor of the WCS Global PDIA by Michael Kiehm and was titled 2018 German Master of the WCS TAF Germany Dance Association and academy. Together with WCS Advance dancer Kathrin Schallenberg, he taught and build up the scene in Munster (DE). Since July 2019 he has been teaching together with Birte at the Dresden dance school in Düsseldorf.
How lovely they dance together?
What can be expected?
We’ll name just a few of the topics that Cliff & Birte love to teach: space for individual interpretation, musicality and communication in pairs. In addition to Düsseldorf, they can also be found in Münster and at various festivals around the world.
„We were also able to welcome them together in Frankfurt in summer 2020 and look forward to seeing them again soon. Bull & Bear”



BsB AGB
Infektionsmodell 3G.
0.1. Anmeldepflicht: Alle Kursteilnehmer erhalten vor Kursbeginn eine Bestätigung. Wir können keine unangemeldeten Tänzer/-innen in Workshops oder im Übungsabend aufnehmen. Dies gilt auch für Tanzlehrer und Freunde. Wir müssen nach den Hygiene Maßnahmen handeln für das gemeinsame Wohlbefinden aller Teilnehmer.
0.2. Alle Preise sind pro Person und betreffen ausschließlich das Angebot in den Räumen des BsB Meetings. Rückerstattungen sind ausgeschlossen; ein Umtausch ist möglich mit anderen Tänzern bis zu 4 Stunden vor Veranstaltungsbeginn. Saubere Tanzschuhe und eigene Getränke sind erlaubt. Datenschutz nach DSGVO/GDRP.
0.3. Übungs-Besucher können ohne Anmeldung nicht aufgenommen werden.
0.4. Single Tänzer bitten wir einen Tanzpartner in den WCS Rhein-Main Gruppen zu finden. Eine Warteliste haben wir, dennoch garantieren wir nicht einen Platz.
0.5. COVID Fragebogen – Für die pflichtige Rückverfolgung angefordert durch die Hessische Landesregierung muss Vorort ein Fragebogen ausgefüllt werden. Aufbewahrung des Teilnahmebogens bis 14 Tagen nach der Veranstaltung durch BsB. Geimpft, Genesen oder Negativ Test nicht älter als 24 Stunden vorzeigen. Anpassungen können auch kurzfristig eintreten je nach aktuellster Verordnung durch die Landesregierung Hessen und der Tanzschule Momento Cubano.
0.6. Eigene Getränke sind nur im Tanzraum möglich. Der Italierner hat natürlich sein Angebot. Ein Tisch wird für alle Fortgeschrittenen reserviert während der Meetingspause.
0.7. DSGVO/GDRP; Bilder/Videos während der Veranstaltung werden u.a. auf Social Medien und BsB-Webseiten und des Photographens veröffentlicht. Mit der Anmeldung erfolgt die Zustimmung. Mehr s. Navigation „contact“. In diesem Jahr ist die Zusammenarbeit mit der Tanzschule Momento Cubano, die ebenfalls die Bilder ggfls. publiziert.
0.8. Fortsetzung der BsB-AGB